horak.
RECHTSANWÄLTE PARTNERSCHAFT MBB /
FACHANWÄLTE / PATENTANWÄLTE /

Rechtsanwälte für Medizinrecht

Arztrecht, Arzthaftungsrecht, Arztvertragsrecht, Krankenhausrecht, Krankenversicherungsrecht, Chefarztrecht, Arzneimittelrecht, Medizinprodukterecht, Apothekenrecht, Pflegeversicherungsrecht, Gesellschaftsrecht/ Berufsrecht/ Vergütungsrecht für Leistungserbringer

Übernahme einer bestehenden Arztpraxis

Die Übernahme einer bestehenden Arztpraxis ist ein komplexer Prozess, der sowohl betriebswirtschaftliche, rechtliche, steuerliche als auch organisatorische Aspekte umfasst. Nachfolgend sind die wichtigsten Punkte aufgeführt, die bei einer Praxisübernahme berücksichtigt werden müssen: 1. Strategische Planung und Vorbereitung 2. Wirtschaftliche und finanzielle Aspekte 3. Rechtliche Aspekte 4. Steuerliche Aspekte 5. Medizinische Aspekte 6. Übergangsphase und Integration […]

Neuerungen im Arztrecht/ Medizinrecht

Das Arztrecht und Medizinrecht haben sich in den letzten Jahren aufgrund technologischer Entwicklungen, gesetzlicher Anpassungen und gesellschaftlicher Veränderungen weiterentwickelt. Nachfolgend werden die wichtigsten Neuerungen in Deutschland und Europa dargestellt. 1. Arztrecht a. Novellierung der Berufsordnung für Ärzte b. Neue Regeln zur Patientenaufklärung c. Änderungen im Heilmittelwerbegesetz (HWG) 2. Medizinrecht a. Neuerungen im Krankenhausrecht b. Digitalisierung […]

Wie weit geht die Schweigepflicht des Arztes?

Umfang der Schweigepflicht, deren Befreiung und die Reichweite sind im Einzelfall schwierige rechtliche Fragen. Schweigepflicht des Arztes Ärzte, ihre Helfer und weitere Angehörige der Heilberufe sind zum Schweigen verpflichtet. Das bezieht sich auf alle Informationen, die sie berufsbedingt über eine Person erfahren. Ausschlaggebend ist, dass der Arzt das Geheimnis in seiner Rolle als Arzt erfährt. […]

Nach oben scrollen